Vor-/Nachschlagnoten
Eine Vorschlagnote ist eine Art der musikalischen Verzierung. Vorschlagnoten werden üblicherweise kleiner geschrieben als Hauptnoten. Die Kurze Vorschlagnote, auch Acciaccatura genannt, erscheint als eine kleine Note mit einem durchgestrichenen Notenhals. Die Lange Vorschlagnote, auch Appoggiatura genannt, hat keinen durchgestrichenen Notenhals.
Vorschlagnoten erstellen
Vorschlagnoten befinden sich in der Palette "Vor-/Nachschlagnoten" im Einfachen und Erweiterten Arbeitsplatz.
Vorschlagnote hinzufügen
Benutze eine der folgenden Methoden:
- Wähle eine Hauptnote an und doppelklicke in der Palette die gewünschte Vorschlagnote;
- Ziehe das Symbol für eine Vorschlagnote auf eine Hauptnote;
- Um speziell eine Acciacatura zu erzeugen, wähle eine Note an und drücke /.
Die Vorschlagnote hat zunächst dieselbe Tonhöhe wie die Hauptnote. Sollen mehrere Vorschlagnoten zu einer Hauptnote hinzugefügt werden, ziehe einfach so viele Vorschlagnoten wie erforderlich nacheinander auf die Hauptnote. Siehe auch Tonhöhe ändern (weiter unten).
Hinweis: Wenn eine Vorschlagnote in die Partitur eingefügt wird, wird nicht automatisch ein Bindebogen erzeugt. Ein Bindebogen muss gesondert hinzugefügt werden, siehe Bindebögen.
Einen Akkord aus Vorschlagnoten hinzufügen
Akkorde aus Vorschlagnoten werden so erzeugt wie reguläre Akkorde aus Hauptnoten:
- Füge die erste Vorschlagnote des Akkords ein wie oben beschrieben.
- Wähle diese Vorschlagnote an und füge die weiteren des Akkordes so ein, wie dies auch bei regulären Akkorden erfolgt (z.B. mit Umschalt+A...G).
Alternativ zu Schritt 2 kann ein Akkord aus Vorschlagnoten auch dadurch erzeugt werden, dass die unterste Note des Akkordes angwählt wird und die weiteren mit einem Tastaturkürzel zur Eingabe von Intervallen zwischen 1 und 9 erzeugt werden: Alt+1...9.
Tonhöhe ändern
Die Tonhöhe von Vorschlagnoten werden so geändert wie die Tonhöhen von Hauptnoten:
- Wähle eine oder mehrere Vorschlagnoten an.
- Ändere die Tonhöhe z.B. mit Hilfe der Pfeiltasten auf der Tastatur:
- ↑ oder ↓, um die Tonhöhe um einen Halbton zu verändern;
- Alt+Umschalt+↑ or Alt+Umschalt+↓ um die Tonhöhe entsprechend der Tonart um einen Ganzton zu verändern.
Notenwert verändern
Um den Notenwert einer zuvor erzeugten Vorschlagnote zu verändern, wähle sie an und weise ihr in der Werkzeugleiste den gewünschten Notenwert zu oder gebe den Notenwert mit einer Ziffer auf der Tastatur ein 1...9 (siehe Noteneingabe).
Manuelle Einstellungen
Um den horizontalen Abstand zwischen einer Vorschlagnote und der vorhergehnden Hauptnote zu verändern, doppelklicke die Vorschlagnote, um den Bearbeitungsmodus aufzurufen. Stelle nun den gewünschten Abstand mit den Pfeiltasten ein.
Weitere Einstellungen ändern
Wähle die Vorschlagnote an und ändere im Abschnitt „Akkord“ des Inspekteurs:
Versatz: X: verändert den Abstand zwischen Vorschlagnote und Hauptnote;
Offset: Y: verändert die Tonhöhe der Vorschlagnote;
Klein: stellt die Vorschlagnote noch kleiner dar, falls angewählt;
Halslos: stellt die Vorschlagnote ohne Notenhals dar;
Halsrichtung: wähle die gewünschte Einstellung.
Weblinks
- Vorschlag bei Wikipedia
- Nachschlag bei Wikipedia
- Appoggiatura bei Wikipedia
- Acciaccatura bei Wikipedia